Der HDS Hochdruckseparator dient der effizienten Rückgewinnung von Restflüssigkeit aus Schlamm und Spänen. Durch einen Pressdruck von bis zu 300 bar werden wertvolle Betriebsflüssigkeiten wie Öl und Emulsion zurückgewonnen. Dies reduziert Entsorgungskosten und ermöglicht eine nachhaltige Wiederverwertung der Materialien.
Der HDS Hochdruckseparator gewinnt Restflüssigkeit aus Spänen und Schleifschlamm zurück, sodass wertvolles Öl und Kühlschmierstoff (KSS) erhalten bleiben. Dadurch verringert sich der Nachfüllbedarf erheblich, was langfristig Kosten spart. Die separierten Materialien werden mit minimaler Restfeuchte zu kompakten Briketts gepresst, die problemlos recycelt werden. Sondermüll wird so in einen werthaltigen Rohstoff umgewandelt.
Technische Details:
Erfahren Sie mehr über die Lehmann-UMT HDS Hochdruckseparatoren
Unser Service geht weit über die Lieferung unserer Anlagen hinaus. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung, angefangen bei einer individuellen Beratung durch unsere erfahrenen Experten, bis hin zur Einweisung und Schulung für den sicheren Einsatz der Filteranlagen.
Gemeinsam bewegen wir die Filtrationstechnologie.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und überzeugen Sie sich.